home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- TTY(1) Benutzerkommandos TTY(1)
-
- N✓NA✓AM✓ME✓E
- tty - Namen des Terminals abfragen
-
- S✓SY✓YN✓NO✓OP✓PS✓SI✓IS✓S
- tty [-s]
-
- B✓BE✓ES✓SC✓CH✓HR✓RE✓EI✓IB✓BU✓UN✓NG✓G
- t✓tt✓ty✓y gibt den Pfadnamen des Terminals aus. Wenn die Standardeingabe
- nicht mit einem Terminal verbunden ist, wird ein Fehler gemeldet.
-
- O✓OP✓PT✓TI✓IO✓ON✓NE✓EN✓N
- -s, --silent
- Veranlaßt keine Ausgaben. Nur der Rückgabewert ist von Inter-
- esse. Eine bessere (und schnellere) Testmöglichkeit bietet
- allerdings t✓te✓es✓st✓t(1m).
-
- --help
- Gibt Hilfstext aus.
-
- --version
- Gibt Programmversion aus.
-
- F✓FE✓EH✓HL✓LE✓ER✓R
- Unter GEMDOS gibt es kein echtes Gerätekonzept, daher kann den von
- t✓tt✓ty✓y zurückgelieferten String auch nicht als Dateinamen verwenden
- (man würde dann das BIOS-Gerät CON: erhalten). Stattdessen sollte
- man immer von Standardkanal 2 lesen (Standard-Fehlerkanal).
-
- E✓EN✓NV✓VI✓IR✓RO✓ON✓NM✓ME✓EN✓NT✓T
- L✓LA✓AN✓NG✓G Legt die zu benutzende Landessprache fest, wenn weder
- L✓LC✓C_✓_A✓AL✓LL✓L noch L✓LC✓C_✓_M✓ME✓ES✓SS✓SA✓AG✓GE✓ES✓S existiert.
-
- L✓LC✓C_✓_A✓AL✓LL✓L Wenn diese Environmentvariable auf `german' gesetzt ist,
- benutzt t✓tt✓ty✓y deutschsprachige Meldungen. Bei `C' und
- `POSIX' werden englischsprachige Meldungen gewählt. Für
- andere Werte wird standardmäßig Englisch benutzt. Exi-
- stiert diese Variable nicht, wird stattdessen L✓LC✓C_✓_M✓ME✓ES✓SS✓SA✓AG✓GE✓ES✓S
- überprüft.
-
- L✓LC✓C_✓_M✓ME✓ES✓SS✓SA✓AG✓GE✓ES✓S
- Siehe L✓LC✓C_✓_A✓AL✓LL✓L. Wenn auch diese Variable nicht existiert,
- wird stattdessen L✓LA✓AN✓NG✓G benutzt.
-
- P✓PO✓OS✓SI✓IX✓XL✓LY✓Y_✓_C✓CO✓OR✓RR✓RE✓EC✓CT✓T
- Normalerweise dürfen Optionen an beliebiger Stelle in der
- Argumentliste auftauchen. Ist diese Variable gesetzt,
- werden sie nur noch am Beginn der Argumentliste erkannt
- (ganz wie POSIX 1003.2 es fordert). Wer in Shellscripts
- auf Nummer sich gehen will, sollte Optionen und Argumente
- immer durch -- voneinander trennen.
-
- S✓ST✓TD✓DE✓ER✓RR✓R Wenn diese Environment-Variable existiert, wird stderr
- (Kanal 2) unverändert benutzt. Ansonsten wird es auf
- stdout umgelenkt, sofern es auf ein zeichenorientiertes
- Gerät zeigt.
-
- U✓UN✓NI✓IX✓XM✓MO✓OD✓DE✓E Wenn diese Environmentvariable das Zeichen / enthält,
- dann werden alle Schrägstriche in Parametern durch
- Pfadtrennzeichen ersetzt. Wenn / zweimal vorhanden ist,
- werden auch Ausgaben entsprechend gewandelt.
-
- E✓EX✓XI✓IT✓T ✓ S✓ST✓TA✓AT✓TU✓US✓S
- 0 Standardeingabe ist ein Terminal
- 1 Standardeingabe ist kein Terminal
- 2 Aufruf- oder Argumentfehler
-
- A✓AU✓UT✓TO✓OR✓R
- Copyright (c) 18. Februar 1994
- Julian F. Reschke (jr@ms.maus.de)
-
- S✓SI✓IE✓EH✓HE✓E ✓ A✓AU✓UC✓CH✓H
- minttool(1), test(1m)
-
-